Pro Tag verarbeitet man im Werk Lauterbach knapp 3.200 Festmeter Rundholz. Auf dem Areal werden Stämme mit Längen von bis zu fünf Metern gelagert.
Rundholzplatz
Pro Tag verarbeitet man im Werk Lauterbach knapp 3.200 Festmeter Rundholz. Auf dem Areal werden Stämme mit Längen von bis zu fünf Metern gelagert.
Sägelinie
Mit einer Verarbeitungsmenge von bis zu 40 Stämmen in der Minute weist die Sägelinie eine beachtliche Leistung auf.
Klotzfertigung
170.000 m3 Palettenklötze werden am Standort Lauterbach jährlich hergestellt. Diese Menge reicht für 17 Millionen Europaletten.
Pelletierung
65.000 t Pellets werden pro Jahr erzeugt.
Kraftwerk
Aus Rinde und regional zugekauftem Waldhackgut entstehen 75.000 Megawattstunden Biostrom pro Jahr, dies entspricht dem Strombedarf der Kreisstadt Lauterbach. Die gewonnene Wärme wird zu 100 Prozent für die Span- und Schnittholztrocknung verwendet.
Spantrocknung
Die getrockneten Späne werden für die Produktion von Pellets und Palettenklötzen verwendet.