Panoramen

Interaktiv

Code

Koordinaten

Karte

Overlay

Punkte

Alpine Coaster

Wer ist die Aufregendste im ganzen Land … und weit darüber hinaus? Natürlich die längste Alpen-Achterbahn der Welt, der Alpine Coaster Imst. 3.500 Meter zieht sich die auf Schienen geführte Bahn ins Tal. In bis zu sechs Metern Höhe sausen Besucher über Almwiesen und durch Wälder den Berg hinunter. Steilkurven,Wellen und Jumps sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt.

-412;-395;2.5999999999999996;left:267.5px# top:311px
Daten übernehmen

Bergbahnen

Die Region rund um Hoch-Imst im Tiroler Oberland verwandelt sich im Sommer während der warmen Jahreszeit zum wahren Wander- und Freizeitparadies. Mit den Imster Bergbahnen gelangen Sie zu den schönsten Zielen im Muttekopfgebiet.

-209;-375;2.1999999999999997;left:242.5px# top:344px
Daten übernehmen

Untermarkter Alm

Direkt beim Start der Sommer-Rodelbahn Alpine Coaster an der Mittelstation der Imster Bergbahnen gelegen, ist die Untermarkter Alm mitten im familienfreundlichen Wandergebiet beliebter Treffpunkt für alle Wanderer und Ausflügler.

-352;-104;2.1999999999999997;left:312.5px# top:214px
Daten übernehmen

Latschenhütte

Von der Mittelstation der Imster Bergbahnen gelangt man entweder über den für Kinderwagen geeigneten Winterweg oder den wildromantischen Jägersteig in knapp einer Stunde zur Latschenhütte.

-598;-5;2.1999999999999997;left:420.5px# top:174px
Daten übernehmen

Muttekopfhütte

Von der Bergstation der Imster Bergbahnen wandert man über den Drischlsteig in 30-45 Minuten auf die Muttekopfhütte. Die Muttekopfhütte im gleichnamigen Ruhegebiet oberhalb von Imst ist das beliebte Ausflugsziel für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer.

-566;-6;2.1999999999999997;left:411.5px# top:139px
Daten übernehmen

Albins Spielepark

Beim Alpine-Coaster-Ausstieg neben der Talstation erwartet kleine Gäste die nächste Attraktion. Zahlreiche Highlights wie die Vogel-Schaukel, Wippen, Reck, Karussell und noch vieles mehr lassen Kinder-Herzen in Albins Spielepark höher schlagen. Wer hoch hinaus will, ist beim Bungee- oder beim Kinder-Trampolin genau richtig.

-12;-230;2.1999999999999997;left:125.5px# top:238px
Daten übernehmen

Badesee Hoch-Imst

Ein kleiner Badesee mit Trinkwasserqualität lädt an heißen Tagen zur Abkühlung inmitten wunderbarer Natur. Nur 100 Meter von der Talstation des Alpine Coasters und der Imster Bergbahnen entfernt. Der Eintritt ist frei!

-7;-420;2.5999999999999996;left:48.5px# top:275px
Daten übernehmen

Rosengartenschlucht

Wenige Schritte vom Imster Stadtzentrum entfernt, eröffnet sich Naturliebhabern eine der faszinierendsten Klammen Tirols. Auf 1,5 Kilometern gräbt sich der „Schinderbach“  spektakulär durch die Rosengartenschlucht. Am Ausgang, rund 200 Meter höher, erwartet Wanderer mit der Blauen Grotte ein weiteres Naturjuwel sowie Albins Spielepark, Badesee, u.v.m.

-177;-589;2.1999999999999997;left:228.5px# top:408px
Daten übernehmen

SunOrama

Entspannen und die Seele baumeln lassen, Rundumblick inklusive – ein Stopp bei der Panoramaterrasse SunOrama direkt neben der Bergstation Alpjoch lohnt sich in jedem Fall.

-414;-3;2.1999999999999997;left:338.5px# top:99px
Daten übernehmen

Adlerhorst

Nur wenige Schritte von der Bergstation Alpjoch entfernt, kommt man ohne große Anstrengung dem alpinen Berggenuss ganz nah. Die spektakuläre Aussichtsplattform Adlerhorst schwebt hoch über den steil abfallenden Felsen.

-517;-8;2.1999999999999997;left:384.5px# top:133px
Daten übernehmen

Imster Klettersteig

... auf den Maldonkopf
Länge: 800 m; 400 m Höhenunterschied, schwierig bis sehr schwierig;

Gehzeit Klettersteig 2,5 h – herrlicher alpiner Klettersteig in den Lechtaler Alpen; toller, griffiger Kalk. Sparsam bei Tritthilfen, aber bestens gesichert auf fantastischer Route. Schwierigkeit: C+/D

-815;-2;2.1999999999999997;left:530.5px# top:76px
Daten übernehmen